Einleitung
Die folgenden Schritte müssen in MigrationWiz durchgeführt werden, um die Migration von Office 365 nach Office 365 unter Beibehaltung des Domänennamens abzuschließen. Diese Anleitung ist nur gültig, wenn der Domänenname am Ziel unverändert bleibt. Migrationen von Office 365 nach Office 365 unter Beibehaltung des Domänennamens unterscheiden sich von der Standardvorgehensweise anderer Migrationsverfahren, da Microsoft nur eine Domäne für einen Mandanten gleichzeitig zulässt.
Dieses Migrationsverfahren geht aufgrund der Zeit, die erforderlich ist, um die Domäne beim Mandanten an der Quelle zu entfernen und sie bei Mandanten am Ziel wieder hinzuzufügen, mit E-Mail-Ausfallzeiten einher. Vorausgesetzt, dass der MX-Eintrag auf EOP zeigt, kann Exchange Online Protection (EOP) während der Zeit, in der die Domäne beim Mandanten der Quelle entfernt und beim Mandanten am Ziel wieder hinzugefügt wird, keine E-Mail befördern. Dies führt dazu, dass die Absender einen Unzustellbarkeitsbericht (NDR) erhalten.
Der Device Management Agent (DMA) ist eine Option für diese Migration. Er ist jedoch nicht erforderlich.
Migriert werden
- E-Mails, Kontakte, Kalender, Aufgaben, Berechtigungen auf Ordnerebene, Notizen, E-Mail-Regeln
Nicht migriert werden
- Kalendereinladungen, Unzustellbarkeitsberichte (NDRs), Postfachberechtigungen, Einstellungen für Microsoft Mail Retention (MMR), persönliche Kategorien
Voraussetzungen
- Ein globales Administratorkonto für die Quelle und ein globales Administratorkonto für das Ziel.
- Alle Postfächer für das Ziel müssen erstellt worden sein.
- Alle Konten müssen eine sekundäre .onmicrosoft.com-Adresse (SMTP) haben.
- Sie müssen auf die DNS-Einträge zugreifen können.
- In MSPComplete erstellte Kunden – Hinzufügen und Bearbeiten von Kunden
- Erstellung von Kundenendpunkten in MSPComplete – Hinzufügen und Bearbeiten von Kundenendpunkten
- Kauf von Migrationsabonnements oder Migrationslizenzen
- Zuweisung von Abonnements zu Benutzern
Migrationsschritte
Vor dem Cutover
- Erstellen Sie ein neues Postfachmigrationsprojekt.
- Fügen Sie Benutzer zur Migration hinzu. Wie füge ich meinem Migrationsprojekt Elemente hinzu?
- Ändern Sie die Domänennamen für jeden Benutzer an Quelle und Ziel auf den tenantname.onmicrosoft.com.
- Um die Quelladressen mittels einer Massentransaktion in tenantnametenantname.onmicrosoft.com zu ändern, gehen Sie nach den Anweisungen im Abschnitt Wie führe ich eine Massenänderungen des Domänennamens in E-Mail-Adressen für Migrationskonten durch?
- Hinweise: Dies wird anstatt des Vanity-Namens für die Migration verwendet. Dies ist wichtig, weil der Vanity-Domänenname nach dem Vorstufenmigrationsdurchgang aus der Quelle entfernt werden muss. Nach der Entfernung der Domäne findet dennoch ein vollständiger (Delta-) Migrationsdurchgang statt. Dies ist auch der Grund, warum der Domänenname tenantname.onmicrosoft.com verwendet wird.
- Um die Zieladressen in einer Massentransaktion in tenantname.onmicrosoft.com zu ändern, gehen Sie nach den Anweisungen im Abschnitt Wie führe ich eine Massenänderungen des Domänennamens in E-Mail-Adressen für Migrationskonten durch?
-
Hinweise:
- Dies ist der einzige Domänenname, der anfangs beim Zielmandanten existiert. Deshalb muss er bei der Migration verwendet werden.
- Sie können die Adressen an Quelle und/oder Ziel manuell ändern. Klicken Sie dazu auf das Bleistiftsymbol rechts auf der Zeile, die Sie bearbeiten möchten, und ändern Sie die Adressen im Feld der DE-Mail-Adresse für die Quelle oder das Ziel.
- Richten Sie das Projekt zum Verwenden der Imitation an Quelle und Ziel ein. Markieren Sie das Kontrollkästchen Imitation an der Quelle verwenden (Use impersonation at Source) und das Feld „Imitation am Ziel verwenden (Use impersonation at Destination)“. Wie migriere ich mit Imitation auf Exchange oder Office 365?
- Wenn es sich um ein großes Migrationsprojekt handelt, kann der Wert für Maximale Anzahl gleichzeitiger Migrationen (Maximum concurrent migrations) im Abschnitt Leistung (Performance) auf einen sehr hohen Wert, z. B. 250, eingestellt werden. Dieser Wert bezieht sich auf die Anzahl der Migrationen, die Sie gleichzeitig durchführen können.
- Hinweise: Für diesen Wert gibt es keine Begrenzung (bei Migrationen zwischen Clouds), wenn Sie mit Imitation arbeiten.
- Fügen Sie unter Support/Support-Optionen (Support/Support Options) Folgendes hinzu: RecipientMapping="@sourcetenantname.onmicrosoft.com->@destinationdomainname.com" Wie füge ich Empfängerzuordnungen zu einem Projekt hinzu?
-
Hinweise:
- Das obige RecipientMapping ist nur ein Beispiel. Kopieren Sie es nicht wörtlich. Ändern Sie das Beispiel so, dass der Kontoname sourcetenantname.onmicrosoft.com und der Domänenname des Kundenziels genau widergespiegelt werden.
Schritte beim Cutover
Bei der Entfernung der Domäne müssen alle Spuren dieser Domäne im Quellmandanten entfernt werden. Im folgenden Beispiel eines PowerShell-Skripts werden „alle“ UPNs für alle Benutzer geändert. Davon ausgenommen ist das Administratorkonto, das den Domänennamen durch die onmicrosoft.com-Adressen ersetzt und die Ausgabe zu einer UPNChangeOutput.txt-Datei umleitet:
$UserCredential = Get-Credential Connect-MsolService -Credential $UserCredential $Session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri https://outlook.office365.com/powershell-liveid/ -Credential $UserCredential -Authentication Basic -AllowRedirection Import-PSSession $Session -AllowClobber $testpath = test-path c:\\temp; If ($testpath -eq $false) {new-item -type directory c:\\temp}; $dataout = @(); Get-MsolUser -All | ? {$_.UserPrincipalName -match "Sourcedomain.com" -and $_.UserPrincipalName -notmatch "admin"} | % {Set-MsolUserPrincipalName -ObjectId $_.objectId -NewUserPrincipalName ($_.UserPrincipalName.Split(“@”)[0] + “@Sourcedomain.onmicrosoft.com”); $dataout += "$($_.UserPrincipalName)" ; $_.UserPrincipalName };$dataout | out-file c:\\temp\\UPNChangeOutput.txt |
- Hinweise:
- Ersetzen Sie im obigen PowerShell-Skript @Sourcedomain.onmicrosoft.com durch @"IhreQuellMandatenName".onmicrosoft.com, wobei "IhreQuellMandatenName" der tatsächliche Name des Mandantenkontos ist. Diese Einstellungen wurden bei der ursprünglichen Erstellung des Mandantenkontos durchgeführt.
- Werden mehrere Domänen im Quellmandanten zu dem neuen Mandanten verschoben, muss das obige PowerShell-Skript für jede der Domänen ausgeführt werden.
- Entfernen Sie die Vanity-Domäne aus dem Administratorkonto, wenn Sie angewandt wurde.
- Nachdem das Skript ausgeführt wurde, kann die Domäne entfernt werden. Entfernen Sie die Domäne aus dem Administratorportal (gehen Sie zu: admin/Office365/Domains/Delete oder über PowerShell). Ausführliche Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank im Artikel Wie entferne ich eine Domäne aus Office 365?
- Beim Entfernen der Domäne kann eine Warnmeldung generiert werden: „Entfernen der Domäne.... Beim Entfernen dieser Domäne ist ein Problem aufgetreten (Remove domain.... A problem was encountered while removing this domain)“. Um dieses Problem zu lösen, entfernen Sie alle weiteren Verweise auf den alten Domänennamen: Entfernen Sie jeden Kontakt, jede Grupp und jeden Verweis auf die Quelldomäne des Mandanten (einschließlich der E-Mail-Aliase, die den alten Domänennamen enthalten). Weitere Informationen darüber, wie man andere Verweise auf den alten Domänennamen entfernt, und die entsprechenden PowerShell-Skripte finden Sie im Artikel Wie entferne ich eine Domäne aus Office 365? der Wissensdatenbank.
- Falls die Domäne noch immer nicht entfernt werden kann, setzen Sie sich mit dem Microsoft Support in Verbindung, um Hilfe zur Entfernung der Domäne zu erhalten.
- Nach dem Entfernen der Domäne können die Benutzer nicht auf Ihre E-Mail zugreifen, sofern sie ihre tenantname.onmicrosoft.com-Adressen nicht kennen und sich mit diesen anmelden können.
- ***Dieser Vorgang nimmt etwas Zeit in Anspruch, normalerweise zwischen fünf und 30 Minuten.***
Cutover der MX-Einträge
Ändern Sie im Portal des DNS-Providers den primären MX-Eintrag so, dass er die DNS-Einstellungen für die neue Office 365-Organisation widerspiegelt. DNS-Einstellungen, die geändert werden müssen: AutoErmittlung, MX- und SPF-Einträge. Entfernen Sie außerdem die alten Einstellungen für „ Mandant 1 (Tenant 1)“. Diese Einstellungen finden Sie im Office 365 Administratorportal. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in Office 365 in der Überschrift auf Administrator (Admin).
- Klicken Sie auf der Administratorseite im linken Fensterbereich auf Domänen (Domains).
- Klicken Sie auf den einzurichtenden Domänennamen und dann auf die Registerkarte DNS-Einstellungen (DNS Settings). Auf dieser Seite sind die DNS-Einträge aufgeführt, die eingerichtet werden müssen, damit die Office 365-Dienste verwendet werden können.
- Fügen Sie die Vanity-Domäne am Ziel hinzu. Diese Aktionen werden im Administratorportal des Mandanten 2 (Ziel) durchgeführt:
- Fügen Sie die Vanity-Domäne für jeden Benutzer hinzu, zu dessen Postfach der Domänenname Destinationdomain.com hinzugefügt wurde.
- Durch den obigen Schritt dürfte die Domäne zu jedem Benutzer hinzugefügt worden sein. Klicken Sie hier, um ein PowerShell-Skript herunterzuladen, um dies zu überprüfen und den Domänennamen hinzuzufügen. Dies ist nur erforderlich, wenn die neue Standarddomäne nicht zum Konto der Benutzer hinzugefügt wurde.
Nach dem Cutover
- Vollständiger (Delta)-Durchgang: Wählen Sie die Benutzer aus > Klicken Sie oben auf die Schaltfläche Starten (Start), wählen Sie Vollständige Migration (Full Migration) > Klicken Sie auf Migration starten (Start Migration). Dieses Migrationsverfahren ist schnell, da die meisten Daten bei der Vorstufenmigration migriert werden.
- Führen Sie „Fehler erneut versuchen (Retry Errors)“ aus. Wie wiederhole ich fehlgeschlagene Elemente?
- Sehen Sie die Benutzerliste durch und klicken Sie auf die roten „Migration fehlgeschlagen“-Fehler. Lesen Sie sich die Informationen durch und gehen Sie entsprechend vor.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen sie sich mit dem Support in Verbindung. Wie erhalte ich Support zu Ihren Produkten?
- Wenn DeploymentPro nicht verwendet wird, müssen die Benutzer neue Outlook-Profile erstellen und ihre Signaturen erneut einrichten. Danach müssen alle PST-Dateien, die dem Profil zuvor angehängt waren, erneut angehängt werden.
Verwandte Artikel
Welche Regeln und Berechtigungen werden migriert?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.